Skip to content
debitplus Logo debitplus Logo debitplus Logo
  • Inkasso
    • Außergerichtliches
    • Gerichtliches
    • Nachgerichtliches
    • Monitoring
  • Wissen
    • Inkassoreport
    • Inkassowissen
    • Deutschland + Europa
    • Gesetze
  • Verjährung
  • Kontakt
  • Politik
Inkassowissen2019-10-22T12:34:16+00:00

Gebühr für Drittauskunft ZPO § 802l; RVG § 18 Abs. 1 Nr. 1; RVG-VV Nr. 3309

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZB 120/17 vom 20. September 2018

2019-11-28T19:02:55+00:00Categories: Inkassowissen|

Das Schreiben eines Inkassounternehmens, das eine Zahlungsaufforderung sowie die Androhung gerichtlicher Schritte und anschließender Vollstreckungsmaßnahmen enthält und nicht verschleiert, dass der Schuldner in einem Gerichtsverfahren geltend machen kann, den beanspruchten Geldbetrag nicht zu schulden, stellt keine wettbewerbswidrige aggressive geschäftliche Handlung dar.

BUNDESGERICHTSHOF, URTEIL I ZR 25/17 Verkündet am: 22. März 2018

2019-10-23T09:42:23+00:00Categories: Inkassowissen|

Der teilzeitbeschäftigte Schuldner muss sich grundsätzlich in gleicher Weise wie der erfolglos selbständig tätige und der erwerbslose Schuldner um eine angemessene Vollzeitbeschäftigung bemühen.

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZB 32/17 vom 1. März 2018

2019-10-24T13:21:42+00:00Categories: Inkassowissen|
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
Ⓒ debitplus KG
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok